Ilmcare
Ihr ambulanter Pflegedienst im Ilmkreis, Erfurt und Umgebung.
Der Wille und die Würde – die Autonomie - des zu Pflegenden steht über jeder pflegerischen Handlung – wir sehen die uns anvertrauten Menschen nicht als Objekt unserer Arbeit, sondern als individuelle Persönlichkeiten.
Wir streben eine hohe Arbeitszufriedenheit an, die durch einen kooperativen Führungsstil und Transparenz, ebenso wie durch ein rücksichtsvolles, kollegiales und hilfsbereites Miteinander zu einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit führt. Unsere Mitarbeiter arbeiten im Team und pflegen, Intern wie Extern, eine gute Zusammenarbeit, zum Wohle der durch sie gepflegten und betreuten Personen. Unser Ziel ist es, durch die Durchführung von kontinuierlichen Maßnah-men der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung, im Einver-nehmen von Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit, dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der gesetzlichen Maßstäbe, eine bestmögliche Qualität aller pflegerischen Leistungen zu erbringen.
Wir arbeiten pflichtbewusst und individuell nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, „die Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens“.
Uns ist wichtig dass jeder zu Pflegende – jeder Mensch – seine Würde bis zum Ende seines Weges bewahrt, unabhängig von seinem physischen, psychischen oder seelischen Zustand. Wir stehen jederzeit voll und ganz hinter dem Leben, fördern und stabilisieren die Gesundheit der uns Anvertrauten, lindern Leiden, minimieren Schmerzen und geben Sicherheit, um eine Genesung zu befördern. Unser Team handelt dabei immer nach bestem Wissen und Gewissen, unter Beachtung sämtlicher Wertmaßstäbe und der Autonomie des einzelnen zu pflegenden Menschen und seinen Angehörigen.
Wir sehen jeden zu Pflegenden in seiner Ganzheitlichkeit als Menschen mit einer Lebensgeschichte, nicht nur in seiner physischen Konstitution sondern auch mit seiner Psyche, seiner Seele und seinem sozialem Um-feld. Aus diesem Grund, wird immer mit den zu Pflegenden Personen selbst, ggf. mit ihren Vorsorgebevollmächtigten oder Betreuern gemein-sam entschieden wie, wann und in welcher Form die Hilfestellung bzw. Unterstützung gestaltet wird.