Ilmcare
Ihr ambulanter Pflegedienst im Ilmkreis, Erfurt und Umgebung.
Die Beratung ist verpflichtend vorgesehen um
unter anderem
- Pflegepersonen Kenntnisse bezüglich Pflegetechniken und Pflegehilfsmitteln ( auch Antragstellung genannter) usw. zu vermitteln - individuell angepasst auf Ihre Pflegesituation
- Information der Pflegepersonen zu Möglichkeiten der Entlastung, zustehende Leistungen, Unterstützungsmöglichkeiten usw.(wie z.B. Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Pflegekurse)
- Zur Sicherstellung der Pflege und dem entgegenwirken von Überforderungen der Pflegepersonen - aufzeigen von Hilfsangeboten und Ansprechpartnern bei Fragen rund um die Pflege in der Häuslichkeit
- Erfassen von pflegerelevanten Problemen und deren Lösungsmöglichkeiten
- Prüfung ob eine Höherstufung in einen anderen Pflegegrad notwendig ist
des weiteren
- Möchte die Pflegekasse sichergehen, dass die Qualität der Pflege gesichert ist , eine optimale Versorgung durch die Pflegeperson erfolgt und vor allem der Pflegbedürftige Mensch nicht vernachlässigt wird
- Es ist auch möglich auf eventuelle Pflegefehler aufmerksam zu machen, damit diese dann behoben werden können
- Wird geschaut ob ggf. eine Betreuung notwendig ist
BITTE BEACHTEN SIE:
Sind Sie verpflichtet regelmäßig einen Pflegeberatungseinsatz durchführen lassen, beanspruchen Sie das auch im vorgegebenen Rhythmus!
Diesen können Sie auch – wie oben genannt - ihrem Bewilligungsbescheid der Pflegekasse über den zugesprochenen Pflegegrad entnehmen.
Die Pflegekasse weist Sie nicht darauf hin wann wieder einen Pflegebratungseinsatz fällig ist, Sie sind verpflichtet sich selbst regelmäßig darum zu kümmern.
Bei Nichteinhaltung kann die Pflegekasse das Pflegegeld kürzen oder ganz streichen.
Sie müssen einen Pflegeberatungseinsatz koordinieren? Kein Problem!
kontaktieren Sie uns einfach telefonisch und wir helfen ihnen gern unkompliziert und zeitnah weiter!